Die letzte Partie des ARKHAM HORROR KARTENSPIELS liegt schon etwas länger zurück. Als wir am letzten Freitag aber zu dritt waren und niemand einen besonderen Wunsch äußerte, brachte ich es wieder mal auf den Tisch und hoffte zu dritt evtl. mal die ganze erste Kampagne durchspielen zu können. Leider wurden es wieder nur die ersten beiden Szenarien aber dafür haben wir bereits für den nächsten Freitag die Fortsetzung der Grundkampagne beschlossen. Es lief nämlich richtig gut und alle Beteiligten sind gespannt wie es weiter geht...
Spiel: | Arkham Horror - Das Kartenspiel |
Autor: | Nate French, Matthew Newman |
Verlag: | Heidelberger Spieleverlag |
Jahr: | 2016 |
Spieler: | 1-2 (pro Grundbox) |
Spieldauer: | ca. 60-120 Minuten |
Merkmale: | LCG, Arkham, Cthulu, kooperativ, Kampagne |
Mitspieler: | Christopher, Michael, Tobias |
VERLAUF UNSERER PARTIEN (SPOILER möglich!)
Die Zusammenkunft
Dieses mal also zu dritt und zwar mit der Kombi Roland Banks (Christopher), Daisy Walker (Tobias) und Wendy Adams (ich). Dieses erste Szenario haben Christopher und ich genutzt um Tobias in das Spielprinzip einzuführen und ihn dann auch ein bisschen geleitet (mit seinem Einverständnis). Die Rollenverteilung war dabei offensichtlich. Daisy ermittelte vorwiegend die notwendigen Hinweise während sich Roland um das Beseitigen der nervigen Monster kümmerte. Richtig gut gefallen hat mir Wendy Adams die ich bisher noch nicht so oft gespielt hatte. Vor allem ihre Fähigkeit den Gegnern auszuweichen wurde an diesem Abend häufig eingesetzt und war wohl auch ein Schlüssel dafür, dass wir am Ende des Abenteuers sowohl einen neuen Verbündeten hatten als auch den Endgegner relativ problemlos besiegen konnten. Lediglich Roland musste ein seelisches Trauma mit in die nächste Partie nehmen.
Die Mitternachtsmasken
Dadurch erarbeiteten wir uns 6 Erfahrungspunkte um unsere Decks für den zweiten Akt aufzupimpen. Nachdem das erledigt war fanden wir uns im Hafenviertel der Stadt wieder (wir hatten uns dazu entschlossen das Haus am Ende von Akt 1 niederzubrennen). Aus schon zahlreichen Partien war mir bereits klar, dass es in diesem Szenario nur darum gehen konnte möglichst viele Verdächtige zu verhören bis der Glockenturm das Spiel beendet. Denn mehr als 4 Kultisten wurden in meinen bisherigen Partien noch nie erwischt.
Und tatsächlich lief dieser unseren Roland quasi direkt vor die Knarre und so beendeten wir auch dieses Abenteuer mit dem wohl bestmöglichen Ergebnis und 9 Siegpunkten. Diese gilt es weise auszugeben um Decks zusammenzustellen die nun auch den Versuch unternehmen sollen das dritte und damit finale Kapitel dieser Kampagne erfolgreich zu bestreiten.
EINDRUCK
In den Straßen von Arkham ... |
Auch meine beiden Mitstreiter hatten sichtlich Gefallen an den Partien und wäre es nicht schon so spät gewesen hätten wir bestimmt auch noch das dritte Szenario angehängt. So aber haben wir uns sofort für den nächsten Freitag erneut verabredet um diese Kampagne zu beenden. Und dann hoffentlich auch mit einem positiven Ausgang für unser Helden-Trio. Zumindest könnte die Ausgangslage nach zwei fast perfekten Durchgängen nicht besser sein...